Whitepaper und weitere Publikationen
Nützliche Fachinformationen aus der Gesundheitspraxis: Laden Sie sich auf dieser Seite Whitepaper, Leitfäden und weitere Publikationen von consus kostenlos herunter.
Whitepaper Speisenversorgung
5 Erfolgsfaktoren der Speisenversorgung
Nichts beurteilen Patienten während ihres Aufenthalts im Krankenhaus so subjektiv und kritisch wie das Essen und Trinken. Umso größer sind die Anforderungen an die Speisenversorgung im Krankenhaus: Sinkt die Qualität des Essens, sinkt mit ihr auch die Zufriedenheit bei Patienten. Steigen umgekehrt die Kosten für die Beköstigung der Patienten zu stark an, wird es schnell eng für das gesamte Krankenhausbudget.
In unserem Whitepaper stellen wir Ihnen fünf Erfolgsfaktoren vor, mit denen Sie die hohe Qualität Ihrer Beköstigung bei angemessenen Kosten sicherstellen.
Whitepaper Sterilgutversorgung
Die größten Risikofaktoren in der AEMP
Die Zentrale Sterilgutversorgung ist eine wichtige Schnittstelle im Krankenhaus. Schon kleine Versäumnisse in diesem Bereich können dafür sorgen, dass der gesamte OP-Betrieb zum Erliegen kommen.
In unserem Whitepaper erfahren Sie, in welchen Bereichen Sie besonders genau hinschauen sollten, um Ihre AEMP gegen Risiken wie Reputationsverlust und persönliche Haftung zu rüsten.
Leitfaden Forderungsmanagement
So sichern Sie Ihre offenen Forderungen
Machen Sie Ihre offenen Forderungen jetzt noch zu Geld. In unserem kompakten Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Erlöse gegenüber den gesetzlichen Kassen bis Jahresende vor der Verjährung retten. Das ist in diesem Jahr besonders wichtig, denn Ende 2022 verjähren zum letzten Mal Forderungen aus gleich zwei Jahrgängen.
In unserem Leitfaden erklären wir, wie Sie sich diese noch vor dem Stichtag in fünf Schritten sichern.
Case Study Wahlleistungen
80 Euro mehr pro Bett und Belegtag
Durch ein optimiertes Wahlleistungskonzept können Kliniken bei gleichbleibender Bettenanzahl signifikante Erlössteigerungen erzielen. Bis zu 30 Prozent Mehrerlös ist für ein Krankenhaus drin – mit dem richtigen Vorgehen.
In unserer Case Study zeigen wir Ihnen am konkreten Beispiel, wie Sie konkret vorgehen und an welchen Kenngrößen Sie sich orientieren können.
Whitepaper Coronabedingte Mehrkosten
Welche Rückzahlungen drohen meiner Klinik?
Mit pauschalen Zuschlagszahlungen sollten Krankenhäuser für ihre Mehrkosten während der Corona-Pandemie entlastet werden. Ende 2021 wurden die Pauschalen jedoch durch krankenhausindividuelle Zuschläge ersetzt. Der Haken: Die neuen Regelungen gelten rückwirkend. Kliniken, die mehr Geld erhalten haben, als sie tatsächlich an Kosten hatten, drohen nun Rückzahlungen.
Wie hoch diese ausfallen können und wie sie sich berechnen, erklären wir in unserem kostenlosen Whitepaper.
Whitepaper Same Day Surgery
Bis zu 20% mehr Umsatz pro Bett durch effiziente Patientensteuerung.
Das Same Day Surgery Konzept bietet das Potenzial, die durchschnittliche Verweildauer eines Patienten deutlich zu senken.
Verweilen Patienten länger in der Klinik als notwendig, entstehen vermeidbare Kosten. Dem kann mit einer effizienten Patientensteuerung entgegengewirkt werden. Wie das genau geht? Erklären wir in unserem Whitepaper.
Whitepaper Krankenhaus-Check
Wo Ihre Klinik eine Million Euro verschenkt
In jedem Krankenhaus gibt es Kostentreiber, die vollkommen unentdeckt bleiben. Diese bieten nicht selten Einsparpotenziale in Millionenhöhe. Aber wo?
Wir machen den Krankenhaus-Check und blicken auf sechs Bereiche mit viel Potenzial, die Kliniken selten auf dem Radar haben.
Benchmark für Kliniken
Wo steht meine Klinik im Vergleich mit den Besten?
Ist eine Instandhaltungsquote von 7,6 Prozent gut oder schlecht? Wie sollte meine Klinik beim Verhältnis Beköstigungstage vs. Belegungstage abschneiden? Diese und weitere Fragen beantworten wir mit unserem clinic:benchmark.
Laden Sie sich den kostenlosen Benchmark jetzt herunter und erfahren Sie, wie Sie in relevanten Bereichen im Vergleich mit den besten Kliniken dastehen.
Whitepaper Ambulantisierung
Welche OPs Kliniken jetzt besser ambulant erbringen sollten
Die gesetzlich getriebene Ambulantisierung von Leistungen gefährdet schon jetzt stationäre Erlöse. Darauf müssen sich Krankenhäuser einstellen.
Ambulante Operationen werden für Krankenhäuser immer wichtiger. In unserem Whitepaper zeigen wir anhand konkreter Handlungsempfehlungen auf, welche Chancen sich jetzt für Kliniken ergeben.