Budgetverhandlungen im Krankenhaus
Gut verhandelt
ist besser behandelt
Mit unserer Expertise erzielen Sie in Entgelt- und Budgetverhandlungen im Krankenhaus bessere Ergebnisse und schaffen dadurch Spielraum für Investitionen in die Patientenversorgung Ihrer Klinik.
Mit unserer Expertise erzielen Sie in Entgeltverhandlungen bessere Ergebnisse und schaffen dadurch Spielraum für Investitionen in die Patientenversorgung Ihrer Klinik.
Whitepaper Coronobedingte Mehrkosten
Welche Rückzahlungen drohen meiner Klinik?
Die Corona-Pandemie bedeutete für viele Krankenhäuser erhebliche Mehrkosten. Pauschale Zuschlagszahlungen sollten Entlastung bringen. Diese wurden jedoch Ende 2021 ersetzt durch individuelle Zuschläge für jedes Krankenhaus – und zwar rückwirkend. Das bedeutet: Wenn die pauschalen Zahlungen die tatsächlichen Kosten überstiegen, drohen Kliniken Rückzahlungen.
Wie Sie diese berechnen können, um vorbereitet zu seien, erfahren Sie in diesem kostenlosen Whitepaper.

Unsere Leistungen
Entgelt- und Budgetverhandlungen
Ob Sie die Budgetverhandlungen Ihrer Klinik komplett in unsere Hände geben möchten oder Unterstützung in Teilbereichen suchen: Wir holen mehr für Ihr Krankenhaus raus.

- Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung aus Budgetverhandlungen für Krankenhäuser aller Größen, Portfolios und Trägerschaften.
- Erhalten Sie fundierte Unterstützung bei der Vorbereitung von Verhandlungen und der Entwicklung von Verhandlungsstrategien.
- Vermeiden Sie typische Fehler bei der Budgetverhandlung im Krankenhaus.
- Übergeben Sie die Verhandlung auf Wunsch vollständig in unsere Hände.
- Profitieren Sie von unseren selbstentwickelten, flexiblen Tools zur praktischen Umsetzung.
Fallbeispiel Budgetverhandlungen
Höheres Pflegebudget durch gehobene Potenziale
Ihr Ansprechpartner
Lars Neufer
Leitender Budgetverhandler
Sie möchten in Budgetverhandlungen mehr für Ihr Krankenhaus rausholen? Ihre Verhandlungsstrategie auf Schwachstellen überprüfen lassen? Oder Sie haben ein anderes Anliegen? Dann sprechen Sie mich jetzt unverbindlich an und erhalten Sie eine erste Einschätzung Ihrer Situation. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie am besten unterstützen können.
Lars Neufer
Leitender Budgetverhandler

Rechner: Welche Kosten drohen in der Pädiatrie?
Neue Erlösregelungen, was nun? Seit Anfang 2023 gelten neue Regelungen für die Erlöse aus der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Davon betroffen sind nicht nur Krankenhäuser mit eigener Pädiatrie. Alle Häuser, die künftig mehr junge Menschen behandeln wollen als zuvor, müssen möglicherweise Ausgleichszahlungen leisten. Mit unserem Rechner ermitteln Sie schnell und einfach, ob Sie von den Regelungen betroffen sind – und wenn ja, welche Kosten auf Sie zukommen können.
Überzeugen Sie sich jetzt selbst von unserer Kompetenz und führen Sie Ihre nächsten Entgelt- oder Budgetverhandlungen im Krankenhaus mit uns zum Erfolg – es lohnt sich!
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung aus Hunderten von Budgetverhandlungen im Krankenhaus.
Arbeiten Sie mit Verhandlungsprofis zusammen, die mit allen Regelungen und Details vertraut sind.
Profitieren Sie von einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Erfolgreichere Budgetverhandlungen im Krankenhaus
Die jährlichen Budget- und Entgeltverhandlungen mit den Krankenkassen in Psychiatrie und Somatik sind ein wichtiger Faktor für die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) jedes Krankenhauses. Nur wenige Kliniken holen jedoch das Beste für ihr Krankenhausbudget heraus.
Häufige Fehler bei den Krankenhaus-Budgetverhandlungen
Falsch berechnete Budgetbestandteile, nicht berücksichtigte Themen, missinterpretierte gesetzliche Regelungen: Bei den jährlichen Krankenhaus-Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern können Kliniken viel falsch machen. Aufgrund der zunehmenden Komplexität der Finanzierungssysteme und der stetig steigenden Zahl an rechtlichen Regelungen ist es nur mit großem Detailwissen möglich, alle Chancen bestmöglich zu nutzen. Auch der Faktor Zeit spielt eine große Rolle. Ohne ausreichende zeitliche Ressourcen wird es schwer, die Budgetverhandlungen mit der nötigen Gründlichkeit vorzubereiten, wodurch die Erfolgsaussichten sinken. Nicht zuletzt mangelt es häufig an einer konsistenten Verhandlungsstrategie. Bedenken Sie: Ihnen gegenüber am Verhandlungstisch sitzen Verhandlungspartner, die sich ausschließlich mit diesen Themen beschäftigen und mit allen Feinheiten vertraut sind.
Als Ergebnis einer schlechten Krankenhaus-Budgetverhandlung fallen die Umsätze geringer aus, als es im Hinblick auf die erbrachten Leistungen angemessen wäre. Für das Krankenhaus kann das mitunter bedeuten, dass wichtige Investitionen verschoben werden müssen, Liquiditätsengpässe entstehen oder sogar die Existenz bedroht ist. Umso wichtiger ist es, die Budgetverhandlungen mit der gebotenen Professionalität anzugehen – und dabei können wir Sie unterstützen.
Krankenhaus-Budgetverhandlungen optimieren mit consus
Mit fundierter Strategie in die Budgetverhandlung
Eine durchdachte und sorgfältig geplante Verhandlungsstrategie ist der Schlüssel für den Erfolg Ihrer Krankenhaus-Budgetverhandlung. Darum erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein tragfähiges strategisches Konzept, das auf die individuellen Gegebenheiten Ihrer Klinik zugeschnitten und mit validen Daten untermauert ist. Wir analysieren die Verhandlungsergebnisse der Vorjahre, identifizieren Chancen sowie Risiken für die Finanzierung Ihrer Leistungen und begleiten die Erstellung der Verhandlungsunterlagen. Dabei behalten wir auch die gesetzlichen Vorgaben im Blick – von der aktuellen Rechtsprechung bis zu speziellen Vorgaben wie den Regelungen zum Pflegebudget oder den Personalvorgaben nach der PPP-RL. Aus unseren langjährigen Verhandlungen mit den Kostenträgern kennen wir auch die Argumente und Strategien der Gegenseite – und können Sie darauf vorbereiten.
Bei den Krankenhaus-Budgetverhandlungen überzeugen
Weitere Teilbereiche der Budgetverhandlungen
Wir unterstützen Sie bei allen Anliegen rund um die Budgetverhandlungen im Krankenhaus – von einzelnen Zuschlägen über Erlösausgleiche und die Erstellung der E-Blätter bis hin zur Nutzung einer umfangreichen Datenbank für Benchmarks im Bereich der Zusatzentgelte. Die von uns zur Erstellung der Unterlagen selbst entwickelten und genutzten Tools werden bundesweit von den Kostenträgern akzeptiert und sind deutlich flexibler und schneller verfügbar als die meisten Konkurrenzprodukte. Zudem stehen wir Ihnen mit unserem Know-how auch für in spezielle Fragen zur Seite, etwa was das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) für Ihre Krankenhaus-Budgetverhandlungen bedeutet.
Nutzen Sie unsere Verhandlungsexpertise für Ihr Krankenhausbudget
Ob Sie einzelne Leistungen oder die ganze Verhandlung in unsere Hände geben möchten: Am Anfang unserer Zusammenarbeit steht immer eine daten- und faktenbasierte Analyse des Status-quo in Ihrem Haus, um strategische Ansatzpunkte und drängende Problemfelder zu identifizieren. Abhängig von Fristen und Terminen gilt es dann, Aufgaben zu priorisieren, die Zahlen zu prüfen und unsere Strategie mit allen Beteiligten abzustimmen. Am Ende steht eine gut begründete, gemeinsam erarbeitete Forderung, die wir durchzusetzen versuchen. Mit unserem detaillierten Fachwissen, unserer langjährigen Erfahrung und der Routine aus hunderten von Krankenhaus-Budgetverhandlungen gleichen wir dabei all das aus, was bei Ihnen im Haus an Know-how fehlt – damit Sie in Budgetverhandlungen durchsetzen können, was Ihnen zusteht.