DRG-Forum 2025: Nach der Krankenhausreform wieder durchstarten

Auch wenn noch Detailfragen geklärt werden: Die Krankenhausreform ist auf den Weg gebracht – endlich. Jetzt gilt es für Kliniken, wieder aktiv zu werden und sich auf die Auswirkungen der Reform vorzubereiten. Wie? Das besprechen wir gerne mit Ihnen beim DRG-Forum 2025, das am 20. und 21. März wieder in Berlin seine Tore öffnet. Unter dem Motto „Gemeinsam durchstarten“ präsentieren wir uns in diesem Jahr erstmals als Teil des Beratungskonzerns Accenture.
Ob zum lockeren Austausch, für tiefergehende Analysen oder für ein wenig Abwechslung beim Portraitzeichnen oder am Schwebesimulator: Wir würden uns freuen, Sie auch in diesem Jahr wieder an unserem Stand beim DRG-Forum begrüßen zu dürfen. Seit mehr als 20 Jahren bringt das DRG-Forum als eines der wichtigsten Branchen-Events jedes Jahr Verantwortliche aus Klinikwesen, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. 2025 ist unsere Vorfreude besonders groß, nicht nur, weil wir wieder als Hauptsponsor an Bord sind. Sondern auch, weil wir Ihnen als Teil von Accenture in diesem Jahr erstmals das Beste aus zwei Welten präsentieren dürfen: die bewährte Expertise unserer Klinik-Experten gepaart mit dem technologischen Know-how von Accenture.
Kräfte bündeln für neue Höhenflüge
„Gemeinsam durchstarten“ heißt das Motto aber nicht nur für uns, sondern auch für die Einrichtungen der deutschen Gesundheitsbranche. Denn während des hartnäckigen Ringens um die Krankenhausreform wurde jedes Engagement durch Stillstand gelähmt. Jetzt aber müssen Kliniken die richtigen Schlüsse aus dem Endergebnis ziehen und strategische Partner finden, um sich auf den kommenden Transformationsprozess vorzubereiten. Ob Kooperationen, Leistungskonzentration oder Downsizing: Für alle Kliniken wird es Veränderungen geben, für die meisten eher große als kleine. Nachdem in den vergangenen Jahren die Inhalte der Krankenhausreform im Mittelpunkt des DRG-Forums standen, rücken in diesem Jahr folgerichtig die Auswirkungen in den Fokus.
Kurz nach der Bundestagswahl wird der noch amtierende Bundesgesundheitsminister Dr. Karl Lauterbach in seiner Auftakt-Keynote zur Krankenhauspolitik noch einmal ein Resümee „seiner“ Reform ziehen. Anschließend geht es in den Vorträgen und Panels um anhängige Themen wie Leistungsgruppen und Krankenhausfinanzierung, abgerundet durch Events zu Themen wie Budgetverhandlungen, KI, Hybrid-DRG oder Patientensteuerung.
consus und Accenture im Vortragsprogramm
Auch unseren Kollegen begegnen Sie in diesem Jahr wieder im Veranstaltungsprogramm. Am ersten Messetag erwartet unser Experte für Hochschulmedizin und Großprojekte, Andreas Tecklenburg, als Moderator illustre Gäste wie den InEK-Geschäftsführer Dr. Frank Heimig und Johanna Sell aus dem Bundesministerium für Gesundheit zum Thema Krankenhausfinanzierung: Ein neues Kalkulationsmodell für die Zukunft. Tags drauf wird consus-Geschäftsführer Manuel Berger im Panel Leistungsgruppen: Stresstest für das Portfolio seine Erfahrungen aus zahlreichen Restrukturierungsprojekten weitergeben.
Interaktive Wissensvermittlung erleben Sie in diesem Jahr auch live an unserem Stand. In insgesamt fünf Demo-Sessions werden Veronika Schulte-Marin (consus) und Lars Muskopf (Accenture) einen von Accenture entwickelten Chat-Bot vorstellen. Die KI-gestützte Software entlastet Gesundheitseinrichtungen beim Patientenkontakt – von der Aufnahme grundlegender Informationen bis zur Vereinbarung und Verschiebung von Terminen.
Die Termine der Demo-Sessions im Überblick
- Donnerstag: 12.15 Uhr | 14.00 Uhr | 16.00 Uhr
- Freitag: 10.00 Uhr | 12.15 Uhr
Und wie immer wartet am Ende des ersten Veranstaltungstages der Nicht-mehr-ganz-so-Geheimtipp und eigentliche Höhepunkt: die Abendveranstaltung mit anschließender Cocktailparty. Wir hoffen, Ihnen auch dort zum gemeinsamen Anstoßen, Netzwerken und Tanzen zu begegnen.
Jetzt 15 Prozent beim DRG-Ticket sparen
Gute Gründe also, sich auch in diesem Jahr das DRG-Forum nicht entgehen zu lassen. Und das können Sie über uns besonders günstig: Wenn Sie über das consus-Kontingent buchen, können Sie sich einen 15-prozentigen Preisnachlass sichern – so lange der Vorrat reicht. Einfach unter diesem Link buchen und mit dem Code consus15 in der Bezahl-Abwicklung sparen.
Und wenn Sie bis zum DRG-Forum auf dem Laufenden bleiben möchten, dann folgen Sie uns doch bei LinkedIn.